In diesem Bereich finden sie zwei Gruppen von Texten:
a) Im Rahen des Montessori-Diploms entstanden 9 Aufsätze. Waren sie Anfangs mangels Zeit und Muße eher eine lästige Pflicht, ist die derzeit entstehende Monographie ohne sie gar nicht denkbar.
b) Andere kürzere Texte rund um das Thema Lernen.
PS: Sehr selten zitieren wir. Allein deshalb eine Literaturliste anzuhängen scheint mir für einen Blog nicht passend. Wer Auskunft wünscht, möge bitte das Kontaktformular nutzen.
Dieser Aufsatz ist im Rahmen des Montessori-Diplomkurses entstanden. Er wurde noch einmal überarbeitet und ist Bestandteil der derzeit entstehenden Publikationen: „Kinder sind schon wieder anders“. Einordnung Eine Pädagogik, die das Kind an erste Stelle setzt und „nur“ dabei helfen will, … Mehr lesen
Das Kind als Handwerker seiner Selbst Wir Menschen machen uns nur allzuschnell ein Bild davon, wie die Welt zu sein hat. Formulieren eine Überzeugung, wollen Gutes tun, greifen ein und machen damit vieles kaputt. Eltern stellen die Wiege mit dem … Mehr lesen
2. Aufsatz zu Schlüsselbegriffen der Montessori-Pädagogik Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Rettung der Welt Es geht in der „Kosmischen Erziehung“ um nicht mehr und nicht weniger als die Rettung der Welt vor dem Menschen … Mehr lesen
1. Aufsatz zu Schlüsselbegriffen der Montessori-Pädagogik PdA im Kontext der Menschenbildes Maria Montessoris Maria Montessori sieht Kinder mit den Augen einer beobachtenden Ärztin, gläubigen Philosophin und einfühlsamen Pädagogin: „Das Mädchen wiederholte die gleiche Tätigkeit mehr als vierzig mal, trotz einiger … Mehr lesen